Cobots zeichnen sich durch eine einfache Handhabung und der präzisen Ausführung wiederholender Aufgaben aus. Sie sind daher idealerweise für Schweißanwendungen geeignet, die eine gleichbleibende Qualität erfordern. Ausgestattet mit unserem Schweißsystem, insbesondere mit der Frontpull-Technologie, unterstützen Cobots unsere hochmodernen Funktionen und Prozesse, die wir auch beim traditionellen Roboterschweißen verwenden.
Unsere außerordentlich zuverlässigen Schweißbrennersysteme mit unserem bewährten PF5-Drahtvorschub sind die ideale Wahl für Cobot-Anwendungen. Zur Senkung der Kosten für eine höhere Effizienz haben wir zwei neue Prozesssteuerungen entwickelt, die in die Stromquelle integriert sind. Zudem wurde ein Feldbusinterface in die Stromquelle mit integriert. Zur Abdeckung möglichst vieler Anwendungsbereiche bieten wir zwei LSQ COMPACT Stromquellen-Typen an: LSQ COMPACT Lite und LSQ COMPACT IoT. Während die LSQ COMPACT Lite für auf höchste Kosteneffizienz ausgelegt ist, bietet die LSQ COMPACT IoT zusätzliche Funktionen wie das Internet der Dinge (IoT), MQTT und OPC UA-Unterstützung. Diese fortschrittliche Steuerung ermöglicht die erweiterte Echtzeitüberwachung und -analyse von Schweißprozessen, was zu einer verbesserten Qualitätssicherung und einer präziseren Steuerung des Prozesses führt. Beide sind mit den Stromquellen LSQ 3 und LSQ 5 erhältlich, um die beste Lösung für Ihre Anwendung zu bieten. Cobots mit SKS-Schweißausrüstung sind der ideale Einstieg in das robotergestützte Lichtbogenschweißen.