1. Home  > 
  2. Produkte
Zurück

Laser-Hybrid verbindet Laser und MIG/MAG-Schweißen zu einem neuen Schweißprozess.

Die Energie des Lasers konzentriert sich auf eine kleine Fläche und erzeugt so einen stabilen und prozess­sicheren Einbrand. Das MIG/MAG-Verfahren bringt mehr Zusatzwerkstoff in die Fügezone und ermöglicht so Spalt­überbrückung und den Ausgleich von Bauteil­toleranzen.

Laser-Hybrid Downloads

SKS Laser-Hybrid

SKS liefert ein komplett montiertes und kalibriertes Laser-Hybrid-Brennersystem mit:

  • Integrierte TRUMPF BEO D50 Optik
  • Angeschlossenes LLK (100/400 oder 200/700)
  • Komplett vormontiert
  • Verbindungspaket für Laser-Medien
  • Frontpull 8 Brennersystem
  • Brennerkabel
  • Brennerhals
  • Komplett montierter und integrierter Crossjet inklusive Abführungseinheit
  • bereit für die Montage am Roboter
  • bereit für den Anschluss an die Laserquelle
  • bereit zum Schweißen
  • Vorteile - Laser-Hybrid

    Vorteile - Laser-Hybrid

    • Höhere Schweißgeschwindigkeit → höhere Produktivität, geringere Teilekosten
    • Geringerer Wärmeeintrag (Streckenenergie) → weniger Teileverzug
    • Tieferer Einbrand → höhere Festigkeit
    • Spezielle Nahtformen → bessere Kraftübertragung/erhöhte Festigkeit
  • Vorteile SKS Laser-Hybrid

    Vorteile SKS Laser-Hybrid

    • Vollständig integriert: SKS kann den MIG/MAG (GMAW) Prozess und die Laserleistung synchron mit einer Schweißprozess-Steuerung steuern. Es besteht eine 2-Wege-Kommunikation zur perfekten Regelung des Schweißprozesses.
    • Der TCP befindet sich am MIG/MAG Brennersystem, um die Programmierung zu vereinfachen, der Stickout gibt den TCP vor. Zudem erlaubt dies den Einsatz von Brennerreinigungsstationen.
    • Verwendung von SKS-Standardkomponenten und 
      -verschleißteilen für eine schnelle und einfache Installation sowie eine einfache Wartung
    • Optimiertes Kabelmanagement: Wir liefern alle Montage-/Anschlussmaterialien (Kits) für spezifische Roboter.
    • Einfache Laserpositionierung: Ein Rastermaß unterstützt die definierte Positionierung des Lasers.
    • Vorhandene Hardware kann verwendet werden: Laser-Hybrid-Prozess im Weld Process Controller mit neuestem Software-Update verfügbar
    • Synchroweld-Unterstützung: Das System passt die Schweißparameter für MIG/MAG (GMAW) sowie die Laserleistung automatisch an: volle Kontrolle der Wärmeeinbringung pro Längeneinheit für perfekte Schweißnähte auch in Kurven.

Laser + MIG/MAG =

Schweißgeschwindigkeit: bis zu 400 cm/min

Energieeintrag:
223 J/mm

50% weniger Füllmaterial

Geringe Nahterhöhung / integrierte Spaltüberbrückung

Tieferer Einbrand bis hin zum Vollanschluss

Neue Nahtgeometrien

Für alle gängigen Industrieroboter

Gewicht:

26,00 kg

Max Leistung:

420 A – 60 % ED (MIG/MAG)

Drahtdurchmesser:

0,8 – 1,6 mm

TCP-Genauigkeit:

± 0,2 mm