Code of Conduct
Verantwortung aktiv leben
SKS Welding Systems definiert mit dem Code of Conduct den Wertestandard für eine zukunftsorientierte Unternehmenspolitik. Die Aufgabe ist, weltweite Geschäfts-, Umwelt- und Sozialstandards festzulegen und diese zu schützen. Ziel ist, die natürliche Umwelt zu erhalten, Arbeitsplätze zu sichern sowie die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen zu verbessern. Das hieraus entstehende Leitbild umfasst alle Geschäftsprozesse. Diese erstrecken sich von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen.
Werte bilden die Basis unseres unternehmerischen Handelns. Sie sind es, welche die Arbeit in unserem Unternehmen zu etwas Besonderem machen und der Schlüssel unseres Erfolges sind.
SKS Welding Systems erwartet von seinen Lieferanten ein entsprechendes und nachhaltiges Wirtschaften. Diese Anforderung gilt für die gesamte Lieferkette.
Download

SKS steht für Respekt und Wertschätzung allen Beschäftigten, Geschäftspartnern und Kunden gegenüber. Unsere Zusammenarbeit basiert auf einer Kultur der offenen Kommunikation. Für uns selbstverständlich ist, dass man sich jederzeit auf unsere Integrität, Vertrauenswürdigkeit und Ehrlichkeit verlassen kann.
Wir setzen Vertrauen in unsere Beschäftigten. Ein hohes Maß an Vertrauen in das eigenverantwortliche Arbeiten jedes Einzelnen ist eines unserer wesentlichen Prinzipien.
Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Kollegialität aller Beschäftigten untereinander aus. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von einem partnerschaftlichen Umgang. Dabei verstehen wir uns als Partner, sowohl gegenüber unseren Kunden und interessierten Kreisen als auch untereinander.
SKS wird getragen durch die Loyalität der Beschäftigten. Partnerschaftliches Verhalten ist für uns die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit untereinander, mit unseren Partnern und Kunden.
Motivation ist Innovation durch Leidenschaft. Wir haben Mut zur Veränderung und arbeiten gemeinsam daran, immer einen Schritt voraus zu sein. Unser Antrieb und Anspruch ist es aufbauend auf Bestehendem einen kontinuierlichen Optimierungsprozess in allem, was wir tun, voranzutreiben. Dies ist die Grundlage zur Entwicklung zukunftsorientierter und innovativer Lösungen, die unseren Partnern und Kunden zugutekommen.
Wir leben Verantwortungsbewusstsein in allen Unternehmensbereichen. Dieses ist für uns die Voraussetzung eines professionellen und effektiven Handelns. Verantwortungsbewusstsein steht für uns sowohl für einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz als auch für die Erfüllung höchster Standards und eine klare Linie in unseren Arbeitsabläufen.
Unsere Werte sind ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Sie bilden die Grundlage unseres Selbstverständnisses, unseres täglichen Denkens und Handelns. Die interne Zusammenarbeit und das Verhalten gegenüber Kunden und externen Partnern richtet sich nach diesen Werten. Wir leben unsere Werte aktiv, wir sind SKS.
So können wir weltweit eine gleich hohe Produkt- und Dienstleistungsqualität gewährleisten. Eine zentrale Fertigung und Qualitätsprüfung sowie die Koordination der Schulungs- und Ausbildungsmaßnahmen durch die Muttergesellschaft schaffen hierzu die notwendigen Rahmenbedingungen. Weiterführende Ziele und Grundsätze sind im Compliance Management System des Headquarters festgehalten und beschrieben. Die Bereiche Qualität, Umwelt, Energie sowie Sicherheit und Gesundheit sind nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 50001 zertifiziert.
Dies ist die Wertnorm für alle Tätigkeiten von SKS Welding Systems. Unser Handeln berücksichtigt die internationalen, nationalen und lokalen Gesetze. Besonders hervorzuheben sind dabei die 17 Sustainable Development Goals (SDGs), die internationalen Standards Social Accountability 8000 (SA 8000) und das Lieferkettengesetz.
01 | Einhaltung von lokalem, nationalem und internationalem RechtDie Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sowie Ausfuhr- und Wirtschaftssanktionen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene gilt bei allen Geschäftshandlungen. Nur so kann ein geschäftlicher Erfolg dauerhaft gesichert und Risiken, wie z. B. Schadenersatzverpflichtungen oder Rufschädigungen, vermieden werden. Interne Prozesse werden entsprechend der gültigen Rechtslage angepasst. Die Vereinigungsfreiheit sehen wir als ein hohes Gut. Zur Wahrnehmung ihres Rechtes für Tarifverhandlungen werden Arbeitnehmervertretungen ermöglicht. |
02 | Ablehnung von KinderarbeitSKS distanziert sich von jeglicher Art der Kinderarbeit oder Arbeit von jungen Arbeitnehmern sowohl bei unseren Partnern als auch bei unseren Lieferanten. |
03 | Achtung der MenschenwürdeDie Würde des Menschen ist unantastbar. Daher ist ihre Achtung in der Unternehmenskultur von SKS fest verankert. |
04 | Ablehnung von Menschenhandel, Zwangsarbeit und Moderner SklavereiMenschenhandel, Moderne Sklaverei und Zwangsarbeit, insbesondere regimebedingt, wird von SKS nicht unterstützt. Hierzu werden Zulieferer informiert und gegebenenfalls ersetzt. |
05 | Arbeits- und GesundheitsschutzDer bestmögliche Schutz vor Gefahren steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Die Sicherheit unserer Produkte sowie deren Produktionsprozesse steht deshalb im Vordergrund. Insbesondere werden die relevanten Richtlinien und Normen im Bezug auf Arbeitsschutz und Arbeitszeit eingehalten. |
06 | Faire ArbeitsbedingungenFaire Arbeitsbedingungen herrschen für alle Beschäftigten, zur Schaffung und zum Erhalt eines guten Betriebsklimas. Hierzu gehören insbesondere eine flache Hierarchie, ein internes Konfliktmanagement sowie eine transparente Kommunikation. Zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfeldes streben wir an, die gesetzlichen Vorschriften und Löhne zu übertreffen. |
07 | Offene AusspracheMit gelebter Transparenz können Missverständnisse im Vorfeld ausgeräumt sowie schnell und nachhaltig gelöst werden. Diese werden von unserer Geschäftsführung, Führungskräften und Mitarbeitenden gleichermaßen gelebt. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und handeln entsprechend. Open&Honest@SKS ist der interne sowie externe Whistleblowing Kommunikationskanal, um Anti-Korruption, Kartellrecht, Fraud-Prävention und Umgang mit potenziellen Interessenskonflikten zu melden. Allen Beschäftigten steht die Möglichkeit eines direkten Zugriffs auf einen Ansprechpartner zur Verfügung. |
08 | Vertrauen und RespektWertschätzung und Respekt als Teil der SKS Unternehmenskultur schafft eine Vertrauensbasis, bei Geschäftspartnern, als auch bei den Beschäftigten untereinander. So wird Wissen geteilt, anstatt gehortet. Dies ist ein wichtiger Grundstein für Innovationsfähigkeit. |
09 | Interessenskonflikte und Verzicht auf den Einsatz von SicherheitskräftenJeder hat mit seiner Person mehrere Rollen zu erfüllen. Zum einen die Rolle als Beschäftigter loyal der Organisation gegenüber, die Rolle als Dienstleister zum Kunden hin, als auch die Rolle den Kollegen gegenüber. Dies kann in bestimmten Situationen zu Intrarollenkonflikten führen, wenn zwischen den verschiedenen Interessen abgewogen werden muss. Mit einer flachen Hierarchie, einer gelebten Unternehmenskultur und einem aktiven Konfliktmanagement wird in jeder Situation unkompliziert Hilfestellung angeboten, Konflikte zu lösen. Die Beauftragung von privaten oder öffentlichen Sicherheitskräften zur Durchsetzung von rechtswidrigen Ansprüchen lehnen wir ab. Wir beauftragen oder nutzen keine Sicherheitskräfte zum Schutz unserer Geschäftsinteressen, wenn der Einsatz auf Grund mangelnder Ausbildung oder Kontrolle zu Menschenrechtsverletzungen führt. |
10 | Umgang mit politischen Institutionen und BehördenPolitische Institutionen und Behörden unterstützen die Wirtschaft. Wir behandeln diese daher mit Respekt und bieten Hilfestellung in vielen Fragen. |
11 | Schutz vor Korruption und BestechungWir schaffen ehrliche Produkte, die auf ehrliche Art vertrieben werden. Korruption und Bestechung gehören daher nicht zu unserem Geschäftsgebaren und werden weder von uns noch von unseren Partnern gebilligt. |
12 | Chancengleichheit und Verbot der DiskriminierungDiskriminierung von Minderheiten hat bei SKS keine Chance. Jeder Mensch ist gleich und erfährt bei SKS den gleichen Respekt. Barrierefreiheit und Inklusion liegt uns am Herzen und wird aktiv gelebt. Auf Basis der Grundsätze der Ethischen Rekrutierung stellen wir sicher, dass der Einstellungsprozess stets fair und transparent ist. Wir achten und fördern Frauenrechte, Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sowie Rechte von Minderheiten und Indigenen Völkern. Wir verurteilen jede Form der Zwangsräumung und respektieren jede Form von Land-, Wald- und Wasserrechten. |
13 | DatenschutzPersonenbezogene Daten werden von SKS geschützt. Ausbildung sowie technisch-organisatorische Maßnahmen und eine moderne IT-Infrastruktur sind die Bausteine für einen nachhaltigen Schutz von Daten. |
01 | Sensibilisierung für umweltrelevante ThemenWir sind davon überzeugt, dass eine aktive Umweltpolitik zur Stärkung unserer wirtschaftlichen Lage beiträgt und damit zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Umweltverträglichkeit unserer Produkte führt. SKS fördert das Umweltbewusstsein und die Umweltverantwortung des Personals durch Informationsveranstaltungen in umweltrelevanten Bereichen. |
02 | Schonung von Ressourcen und Nachhaltiges RessourcenmanagementRohstoffe wie Energie, Wasser und sonstige Güter werden so sparsam und gezielt wie möglich eingesetzt. Mit der Verringerung des Ressourcen- und Energieverbrauchs wird so ein Beitrag zu einer umweltschonenden Entwicklung geschaffen. |
03 | Umweltgerechte Entwicklung und ProduktionIn unserer Investitions- und Beschaffungspolitik werden neben ökonomischen und qualitativen Gesichtspunkten Umweltaspekte mitberücksichtigt. Mit gezielter Forschungs- und Entwicklungsarbeit minimieren wir unsere sowie die Verbräuche unserer Kunden. Verantwortungsbewusste Beschaffung von Rohstoffen ist für uns ebenso selbstverständlich wie die Berücksichtigung sozialer Themen im Beschaffungsprozess. |
04 | CO2-Neutralität anstrebenWir bemühen uns um Emissionsreduktion. Unser Bestreben ist es, jede Form der aktiven Reduktion zu fördern und zu nutzen. |
05 | Einsatz von Erneuerbaren Energien und aktive Dekarbonisierung fördernBei SKS ist Energie immer effizient zu nutzen. Eine aktive Dekarbonisierung über die gesamte Wertschöpfungskette ist Teil von Investitionsentscheidungen. SKS setzt konsequent auf die Nutzung erneuerbarer Energien. |
06 | Berichterstattung über TreibhausgasemissionenDiese wird zukünftig Teil unserer Berichterstattung werden. Ziele für die Reduzierung des Energieverbrauchs und somit von Treibhausgasen werden jährlich neu gesetzt. |
07 | Lärmemissionen reduzierenWir wissen, dass bei industriellen Anwendungen Lärm entstehen kann. Wir arbeiten aktiv daran, Lärm zu reduzieren und wenn dies nicht möglich ist, die Wirkung zu minimieren. |
08 | Biodiversität, Tierschutz und ArtenvielfaltSKS ist bestrebt, die biologische Vielfalt von Ökosystemen, die von unseren Tätigkeiten betroffen ist, zu schützen und für künftige Generationen nachhaltig zu erhalten. |
09 | Landnutzung und EntwaldungIllegale Landnutzung und Abholzung lehnen wir ab. Wird dies in der Lieferkette festgestellt, werden die Lieferanten aufgefordert dies zu unterbinden bzw. schnellstmöglich ersetzt. |
10 | Verantwortung für Boden, Wasser und Luft = AbfallvermeidungSofern diese Ressourcen eingesetzt werden müssen, achten wir darauf, dass Wiederverwendung und Wiederaufbereitung gegeben sind. Flankiert wird dies durch ein Abfall-, Gefahrstoff- und Chemikalienmanagement, sodass diese Güter nachhaltig geschützt sind. Bausteine hierzu sind eine aktive Abfallvermeidung sowie die Wiederverwendung und Recycling von Materialien. |
11 | Konflikt MineralienWir haben uns mit unserer Rolle als Lieferant mit dem „Dodd-Frank Act“ und der damit zusammenhängenden Verantwortung auseinandergesetzt. Unsere Produkte sind ausschließlich für den Produktionsprozess bestimmt und kommen nicht im hergestellten Produkt zum Einsatz. Wir beziehen uns auf die Ausführungsbestimmungen der US-Börsenaufsicht SEC und sehen von einer Offenlegung unserer Lieferkette im Bezug auf Konflikt Mineralien ab. |
01 | Schutz des Firmenvermögens und BetrugsbekämpfungDas Firmenvermögen ist ein Faktor zur Sicherung von Arbeitsplätzen. Risikofaktoren wie Betrug können diese gefährden. Umso wichtiger sieht sich SKS in der Pflicht zur Prävention von Betrug und der Verschwendung von Firmengeldern. |
02 | Beziehungen zu GeschäftspartnernDie Zufriedenstellung von Kunden ist unser Leitziel. SKS entwickelt Produkte für Kunden, die sich in Innovation, Bedienbarkeit, Praxisbezogenheit und Langlebigkeit am Markt hervorheben. Daher ist die Kommunikation als auch das Verständnis über Kundenanforderungen wichtig für uns. |
03 | Fairer WettbewerbFreier Wettbewerb bedeutet für uns, dass wir uns den Herausforderungen des Marktes stellen und dabei einen respektvollen Umgang mit unseren Mitbewerbern üben. Die Fairness unseren Partnern, Kunden und Beschäftigten gegenüber ist für SKS selbstverständlich. Wettbewerb schafft Motivation. Wir stellen uns dieser Aufgabe und fördern Innovationen. Nur so kann gesunder Wettbewerb funktionieren. |
04 | ProduktsicherheitUnsere Produkte werden hinsichtlich modernster Sicherheits- und Maschinenrichtlinien entwickelt und hergestellt. Eine umfangreiche Qualitätskontrolle sichert die einwandfreie und sichere Funktion unserer Geräte. |
05 | Spenden und SponsoringWir spenden ausschließlich gemeinnützig und unterstützen die Nachwuchsförderung in unserem Bereich, damit auch in Zukunft Fachkräfte der automatisierten Schweißtechnik zur Verfügung stehen. |
06 | Prävention von GeldwäscheAls international agierendes Unternehmen unterbinden wir alle Tätigkeiten, welche mit Geldwäsche zu tun haben können. |
07 | Umgang mit InformationenIm Umgang mit Informationen gehen wir über die gesetzlichen Regelungen hinaus und behandeln diese gewissenhaft und sorgfältig unseren Kunden, Lieferanten, Beschäftigten und Partnern gegenüber. |
08 | Schutz geistigen EigentumsGeistiges Eigentum ist für uns ein Produktionsfaktor und wird auch entsprechend behandelt. Wir achten besonders darauf, die Rechte und Interessen von Urhebern zu schützen, in gleichem Maße, wie wir es auch von Wettbewerbern erwarten. |
09 | Finanzielle Verantwortung und Offenlegung von InformationenAlle wirtschaftlichen Vorgänge werden nach geltendem Recht durchgeführt, dokumentiert und veröffentlicht. Die zweckgebundene Offenlegung von relevanten Informationen ist für SKS eine Selbstverständlichkeit. |
10 | DatensicherheitDer Schutz von unternehmensbezogenen Daten liegt uns am Herzen, insbesondere unserer Kundendaten. Wir bekommen ihr Know-how anvertraut und behandeln dieses entsprechend sensibel. Aber auch im Angebotswesen werden Kundendaten vertraulich behandelt. Hierzu nutzen wir neueste Technologien und hochkompetente und ausschließlich langjährig erfahrene Dienstleister, welche diesen Schutz in entsprechender Qualität ermöglichen. |
11 | Angaben über Produkte und Dienstleistungen / ProduktintegritätUnser Bestreben ist es, konforme Produkte zu schaffen und deren Eigenschaften in konziser Weise zu kommunizieren. Hierzu halten wir uns stets an geltende Rechtsrahmen. |
12 | Verantwortung in der LieferketteDie Ansprüche, die wir an uns stellen, stellen wir ebenfalls an unsere Zulieferer und deren Lieferkette. |